Wir stellen Fragen.
Wir untersuchen.
Wir erkennen Zusammenhänge.
Wir suchen Wege, gemeinsam mit Ihnen.
Wir behandeln.
Wir beobachten.
Wir erklären.
Wir schauen vorwärts, gemeinsam mit Ihnen.
In diesem Sinn untersuchen wir unsere Patienten mit gezielter Befragung und einem systematischen Verfahren, um die neuromuskuloskelettalen Ursachen für Schmerz und Funktionseinschränkung zu erfassen und die im Zusammenhang stehende psychosoziale Situation zu evaluieren. Zur Behandlung der betroffenen Strukturen (Gelenke, Muskeln, Nerven, Faszien und andere Bindegewebestrukturen) setzen wir spezifische manuelle Techniken, ein individuell abgestimmtes Training und notwendige Strategien ein.
Alle PhysiotherapeutInnen unseres Teams sind spezialisiert im Gebiet der Manualtherapie (ifompt.org und svomp.ch). Dementsprechend basieren unsere Untersuchungen und Behandlungen auf der aktuellen Forschung und der klinischen Evidenz.
Wir untersuchen.
Wir erkennen Zusammenhänge.
Wir suchen Wege, gemeinsam mit Ihnen.
Wir behandeln.
Wir beobachten.
Wir erklären.
Wir schauen vorwärts, gemeinsam mit Ihnen.
In diesem Sinn untersuchen wir unsere Patienten mit gezielter Befragung und einem systematischen Verfahren, um die neuromuskuloskelettalen Ursachen für Schmerz und Funktionseinschränkung zu erfassen und die im Zusammenhang stehende psychosoziale Situation zu evaluieren. Zur Behandlung der betroffenen Strukturen (Gelenke, Muskeln, Nerven, Faszien und andere Bindegewebestrukturen) setzen wir spezifische manuelle Techniken, ein individuell abgestimmtes Training und notwendige Strategien ein.
Alle PhysiotherapeutInnen unseres Teams sind spezialisiert im Gebiet der Manualtherapie (ifompt.org und svomp.ch). Dementsprechend basieren unsere Untersuchungen und Behandlungen auf der aktuellen Forschung und der klinischen Evidenz.
FRANZISKA PUJOL & CESAR RICARDI
Physiotherapie Altstetten | Telefon 044 430 40 01 | Albulastrasse 55 | 8048 Zürich