Elektro-Muskel-Stimulation
Normalerweise erhält der Muskel vom Gehirn einen Impuls in Form eines elektrischen Signals, der zu einer Muskelkontraktion führt. Bei der Elektromuskelstimulation (EMS) wird die Muskulatur von aussen stimuliert: über Elektroden werden Impulse mit niedriger Frequenz benutzt, um die unter der Haut liegenden Nerven anzuregen, so dass es zu einer Kontraktion der zugehörigen Muskelfasern kommt. insbesondere der tiefliegenden, stabilisierenden und gelenkkontrollierenden Muskulatur. |
Mit EMS können wir auch Muskelgruppen gezielt kräftigen, deren Muskelfasern wegen Schmerzen oder nach einer Operation nicht mehr normal (übers Gehirn in die Peripherie) angesteuert werden können.
Das Training mit EMS ist gelenkschonend, äusserst effektiv in Bezug auf den Muskelaufbau und Fettabbau, und trainiert bei gezielter Anwendung auch Koordination und Gleichgewicht. Seit 2009 trainieren wir in unserer Praxis mit EMS (miha-bodytec). www.miha-bodytec.com |
Cesar Ricardiiska Pujol
Physiotherapie Altstetten | Telefon 044 430 40 01 | Albulastrasse 55 | 8048 Zürich